Digitale Kundenstopper

Die Zukunft heißt: Digital Signage!

Unsere digitalen Kundenstopper sind so einfach zu bedienen. Einfach mittels USB Stick die Werbegrafik oder das Werbevideo auf den Bildschirm übertragen und mittels bereits installiertem MagicINFO Player abspielen, schon zieht deine Werbung alle Blicke auf dein digitales Plakat und Werbung. Die digitalen Kundenstopper gibt es als Plakatständer und somit als Alternative zum klassischen A-Ständer oder in Form eines Totems sowie hängend von der Decke oder an der Wand. Ebenso möglich ist die stehende Variante für eine optimale Aufwertung deines Schaufensters.

Mit Bewegtbild fällt man einfach auf! Individuell mit Videos und Standbildern bespielbar, easy to use, sofort einsatzbereit! Nutzen sie die digitale Technik für ihren Erfolg!!

Wir beraten dazu gerne persönlich per Mail oder Telefon!

FAQ zu digitalen Kundenstoppern

Was ist ein digitaler Kundenstopper?

Ein digitaler Kundenstopper besteht aus einem Standgehäuse und einem Bildschirm. Der Kundenstopper wird am Point of Sale (POS), bei Messestände, Veranstaltungen und als Wegweiser eingesetzt!

Bildschirm

Der verbaute Bildschirm sollte dabei ein leistungsstarker, heller Screen sein, der speziell für einen durchgängigen 24/7 Betrieb konzipiert ist. Diese Bildschirme sind meist in der Anschaffung etwas teurer, haben aber eine höhere Lebensdauer. Bei unseren digitalen Kundenstoppern ist ein Samsung QMR Bildschirm mit Ultra HD 4K Auflösung verbaut, welche eine Helligkeit von 500 Nits aufweisen. Es gibt aber weitaus hellere Bildschirme für den 24/7 Betrieb. Bei Interesse an lichtstärkeren Bildschirmen für den Digital Signage Bereich sende uns bitte eine Nachricht über unser Kontaktformular!

Gehäuse

Die Digital Signage Bildschirme sind in verschiedenen Gehäuse verbaut. Bei uns findest du alles vom klassischen A-Ständer-Gehäuse, über Totem-Stand bis hin zur hängenden Gehäuse-Variante fürs Schaufenster!

Warum Digital Signage?

Digital Signage ist die modernste und auffälligste Art der Werbung am Point of Sale (POS).

Während potentielle Kunden von klassischen Werbemitteln wir Broschüren, Flyer, Plakate etc. übersättigt sind und diese nur mehr spärlich wahrnehmen, hast du mit digitalen Kundenstoppern die Möglichkeit interaktiv auf dich aufmerksam zu machen.

Du hast ein Produkt, das du mit Standbildern nur schwer erklären kannst? Dafür ist die Technik rund um Digital Signage perfekt. Mittels Erklärvideo bzw. Produktvideo kannst du deinen potentiellen Kunden vor und in deinem Geschäft sowie auf Messen und Veranstaltungen zeigen, warum dein Produkt genau das richtige für sie ist.

Wie funktioniert Digital Signage?

Digital Signage heißt übersetzt "digitale Beschilderung". Diese neue Methode der Werbeanzeigen vor Ort am Point of Sale (POS) lenkt die Aufmerksamkeit von potentiellen Kunden und Kundinnen durch bewegte Bilder auf sich. Grundsätzlich können auch mittels Slideshow verschiedene Bilder gezeigt und beschrieben werden. Die Inhalte, auch Content genannt, kannst du ganz individuell erstellen und aus der Ferne mittels Fernbedienung verwalten. Der Upload wird üblicherweise mit einem USB Stick vorgenommen, es gibt jedoch auch diverse Content Management Systeme, kurz CMS, womit du sogar über dein eigenes WLAN-Netzwerk deine digitalen Kundenstopper steuern kannst!

Wir beraten dazu gerne! Schicke uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular!